Alles rund ums Thema Sugaring und SelfSugaring. Eigenen Zucker kochen, orientalische Schönheits- und Küchenrezepte... Deine Erfahrungen und Tipps zählen hier. Ich freue mich auf einen regen Austausch!
Mittwoch, 20. November 2013
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Montag, 9. September 2013
SelfSugaring Vorbereitung
SelfSugaring Vorbereitung
Ob Du einen SelfSugaring Workshop besuchst, eine SelfSugaring Einzelstunde buchst oder Dir das nötige Wissen aus dem Netz zusammensuchst, hier einige Punkte um gut vorbereitet zu sein:
Schnapp Dir eine Freundin, zusammen macht es mehr Spass.
Lies die To Do‘s was Haarlänge und Hautvorbereitung betrifft.
Klick Dich hier durch den Sugaring Blog. Antworte, frage, kommentiere.
Koch Deinen ersten eigenen Zucker.
Kauf Dir Zuckerpaste und mache zarte Erstversuche.
Trage am Tag der Tage Kleidungsstücke die sich für klebrige kreative Arbeiten eignen.
Werde Dir klar über folgende Fragen. Früher oder später.
Welche Körperstelle soll selbständig enthaart werden?Wie gut möchte ich es können?
Interessiert mich die Handtechnik oder die Vliestechnik?
Wie oft und an welchen Körperstellen möchte ich das Sugaring anwenden?
Möchte ich einen eigenen Laden eröffnen?
Bringe ich ein geeignetes Modell mit?
Das Modell liest die To Do‘s.
Bringe ich meinen eigenen Zucker mit?
Was interessiert mich über die Hautpflege?
Was will ich zu den Hintergründen der orientalischen Haarentfernung wissen?
Welche Erfahrungen und welches Wissen habe ich bereits angesammelt?
Es wäre mir eine Freude, Dich in die Kunst der orientalischen Haarentfernung einzuweihen...
Try & win!
Standort:Zürich, Schweiz
8001 Zürich, Schweiz
Sonntag, 18. August 2013
Sugaring Ausbildungs Checkliste
Wie finde ich den richtigen Ort für meine Sugaring Ausbildung, um selbst einen „Laden“ zu eröffnen?
Immer wieder gelangen interessierte Menschen zu mir, die nach Sugaring Ausbildungen fragen, um professionell Drittpersonen mit der orientalischen Zuckerpaste zu enthaaren. Hier also ein paar Denkanstösse, worauf es sich vorab zu achten lohnt.
Pick die Dir wichtigen Punkte raus, ergänze, werde Dir klar, was Du willst und wohin, wähle dann weise und mit Bedacht Deinen Ausbildungsort.
Was sind Deine Anforderungen, Ziele, Wünsche, Vorstellungen?
- Bin ich gezwungen, einen Lizenzvertrag zu unterschreiben, der mich unnötig an die Firma bindet?
- Habe ich während der Ausbildung genügend Zeit für die Übung der Handtechnik / Flicking an den verschiedenen Körperstellen?
- Was sind die Kosten pro Kilo Zuckerpaste?
- Bin ich frei in der Wahl des Zuckerpastenbezuges oder der eigenen Herstellung?
- Wird mir ein funktionierendes Zuckerpastenrezept zur eigenen Zuckerpastenherstellung zur Verfügung gestellt?
- Arbeite ich unter dem Signet der Schule?
- Darf ich das? Muss ich das? Will ich das?
- Wie oft habe ich in den vergangenen Jahren den Namen dieser Schule gehört?
- Wie vielen in meinem Bekanntenkreis sagt diese Marke überhaupt etwas und wenn ja, welche Reaktionen löst die Marke aus?
- Hast Du genug Kraft, Deine eigene Marke aufzubauen oder bist Du froh, unter dem Stern einer anderen Firma zu arbeiten?
- In welchem zeitlichen Umfang willst Du Sugaring anbieten?
- Was kann ich mir selber beibringen, wobei benötige ich Hilfe von einer erfahrenen Lehrerin?
- Welche Punkte sind Dir persönlich für Deine Zukunft wichtig?
- Weiteres ungeniert anfügen und nach persönlichen Bedürfnissen modifizieren!
Wie immer gilt. Fragen bei Fragen.
Love & Sugar
Labels:
Sugaring Ausbildung
Standort:Zürich, Schweiz
Aeugst am Albis, Schweiz
Samstag, 17. August 2013
SelfSugaring Tipps
Dieser Eintrag geht vor allem an die ehemaligen Workshop Besucherinnen. Eine kleine Zusammenfassung als Erinnerungshilfe, wem einiges nicht mehr präsent ist.
Fragen zu den einzelnen Punkten und Wünsche zu weiteren Ausführungen einfach als Kommentar notieren und Dir wird geholfen.
Dies als Reminder, was Ihr gelernt und geübt habt. Bei Fragen einfach fragen.
Was mich heute besonders gefreut hat:
Eine ehemalige SelfSugaring Workshop Teilnehmerin hat mir heute von Ihrem ersten kompletten Brazilian Sugaring geschrieben. Mit selbst gekochter Zuckerpaste! Mit der Handtechnik! An sich selbst!
Ich bin ja so stolz auf sie!
Also, weitermachen und gewinnen!
Sweet Weekend ;-)
Fragen zu den einzelnen Punkten und Wünsche zu weiteren Ausführungen einfach als Kommentar notieren und Dir wird geholfen.
Allgemeines:
- Die zu enthaarende Hautstelle ist mit einem orientalischen Peeling vorbereitet
- Die Haut ist fett- und schweissfrei
- Mise en place vor dem Start
- Gegen Haarwachstumsrichtung Zucker auftragen
- In Haarrichtung ziehen, falls anatomisch möglich
- Haut spannen, um Abbrechen der Haare und Verletzungen zu vermeiden
- Schnell und flach ziehen, parallel zur Haut
- Talkum trocknet und kühlt die Haut
- Nur die Finger der einen Hand werden voll Caramel
- Zwischendurch einen Finger voll Caramel naschen
- Pfefferminztee trinken um einen kühlen Kopf zu bewahren
- Salbeitee bei übermässigem Schwitzen
- Türkischer Kaffee und Tee regen an, daher erst nach erfolgreichem Sugaring zur Belohnung trinken
- Übung macht die Meistern
Handtechnik / Flicking:
- Benutze 2 verschiedene Zuckerpasten, einen weicheren und einen härteren Caramel
- Ein Caramelballen in Aprikosengrösse benutzen
- Die Viskosität ist kaugummiartig, je nach Übung immer weicher
- Zwei-, dreimal auftragen, Hand wie ein Schmetterling fliegen lassen
Mit Stoff- / Papierstreifen:
- Die Caramelschicht wird sehr dünn aufgetragen
- Streifen gut andrücken
- Als günstigste Vliesvariante schneidest Du Dir aus einem alten Bettlaken rechteckige Stoffstreifen welche Du nach Gebrauch mit warmem Wasser auswäschst und jahrelang wieder verwenden kannst
- Benütze eine Zuckerpaste die bei Körpertemparatur wie flüssiger Waldhonig ist
Was mich heute besonders gefreut hat:
Eine ehemalige SelfSugaring Workshop Teilnehmerin hat mir heute von Ihrem ersten kompletten Brazilian Sugaring geschrieben. Mit selbst gekochter Zuckerpaste! Mit der Handtechnik! An sich selbst!
Ich bin ja so stolz auf sie!
Also, weitermachen und gewinnen!
Sweet Weekend ;-)
Labels:
agda,
halawa,
orientalsugaring,
selfsugaring,
sugaring
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Montag, 15. Juli 2013
Sugaring Adressen im Ausland
Wo im Ausland hast Du ein gutes Sugaring mit der Handtechnik (Flicking) bekommen?
Teile Deine Adressen und Erfahrungen.
Gerade in New York möchte ich für meine ausgewanderten Kundinnen einen tollen Ort finden!
Und hier kommt schon die erste Adresse, heute von einer smarten Lady mit Nachnamen Pink empfohlen bekommen:
Sugaring in Charleston, USA. MySweet185.
3. Juni 2014
Neue Sugaring Adressen in den USA:
Sugaring USA
Zuri's Petite SPA
108 S. Portland Ave Ste.2-A
Fort Greene, Brooklyn, NY 11217
www.zurispetitespa.com
SimplySugar
www.simplysugar.biz
Sugar of the Nile
www.sugarofthenile.com
Teile Deine Adressen und Erfahrungen.
Gerade in New York möchte ich für meine ausgewanderten Kundinnen einen tollen Ort finden!
Und hier kommt schon die erste Adresse, heute von einer smarten Lady mit Nachnamen Pink empfohlen bekommen:
Sugaring in Charleston, USA. MySweet185.
3. Juni 2014
Neue Sugaring Adressen in den USA:
Sugaring USA
Zuri's Petite SPA
108 S. Portland Ave Ste.2-A
Fort Greene, Brooklyn, NY 11217
www.zurispetitespa.com
SimplySugar
www.simplysugar.biz
Sugar of the Nile
www.sugarofthenile.com
Zuckerpaste kaufen
Wo kaufst Du Zuckerpaste, wenn Du sie nicht selbst herstellst?
Labels:
agda,
halawa,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
selfsugaring,
sommer,
sugaring,
Tunesisches Zuckerpasten Rezept,
Türkische Zuckerpaste,
workshop,
zuckerpaste,
Zuckerpaste kaufen
Sonntag, 14. Juli 2013
Orientalische Küche
Tabouleh, Babaganoush, Humus und so weiter.
Hier sammeln sich köstliche Rezepte aus der orientalischen Küche.
Schmeicheln wir unserem Gaumen, hauen wir in die Tasten, rüsten wir Gemüse, würzen wir Kichererbsen, streuen wir Pfefferminze und lernen wir, wo der Pfeffer wächst...
Hier sammeln sich köstliche Rezepte aus der orientalischen Küche.
Schmeicheln wir unserem Gaumen, hauen wir in die Tasten, rüsten wir Gemüse, würzen wir Kichererbsen, streuen wir Pfefferminze und lernen wir, wo der Pfeffer wächst...
![]() |
Punica granatum - Granatapfel
GURKEN GRANATAPFEL SALAT:
2-3 kleine Gurken
1 Granatapfel
Saft 1 Zitrone
frische Minze
Salz
Pfeffer
Granatapfelkerne aus der Schale lösen (am besten ihr klopft mit einem Suppenlöffel den Granatapfel ringsum ab, so kommen die Kerne fast von alleine raus).
Die Gurke in Scheiben schneiden und mit den Kernen mischen.
Den Zitronensaft, Salz (ich mag's mit Himbeer Salz, aber ein einfaches Fleur de Sel ist auch lecker), Pfeffer und die zerzupfte Minze zu einem Dressing mischen und anrichten.
En Guete!
Danke Andrea
Welches köstliche Rezept aus der orientalischen Küche hast Du zuletzt genossen?
Labels:
granatapfel,
gurke,
oriental,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
selfsugaring,
sommer,
sugaring,
workshop
Standort:Zürich, Schweiz
Aeugst am Albis, Schweiz
Montag, 8. Juli 2013
Caramel kochen zu Neumond
Labels:
agda,
halawa,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
selfsugaring,
sugaring,
Tunesisches Zuckerpasten Rezept,
Türkische Zuckerpaste,
workshop,
zuckerpaste,
Zuckerpaste kaufen
Mittwoch, 3. Juli 2013
Mondphasen - Mondzyklen
Monddaten für die besten Enthaarungsergebnisse
Mondphasen sind nicht dasselbe wie Mondzyklen, stay tuned for more...
Zu den besten Enthaarungsdaten gemäss Mondzyklen
Schaust Du beim Enthaaren auf den Mond? Und wenn ja, was hat sich für Dich bewährt?
Mondphasen sind nicht dasselbe wie Mondzyklen, stay tuned for more...
Zu den besten Enthaarungsdaten gemäss Mondzyklen
Schaust Du beim Enthaaren auf den Mond? Und wenn ja, was hat sich für Dich bewährt?
Labels:
Mondphasen,
Mondzyklen
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Rhassoul Gesichtsmaske
Rhassoul Gesichtsmaske
Die Rhassoul Gesichtsmaske reinigt und klärt die Haut und schenkt Mineralstoffe. Do it!
Die Rhassoul Gesichtsmaske reinigt und klärt die Haut und schenkt Mineralstoffe. Do it!
Türkische Zuckerpaste
Türkische Zuckerpaste
Von einer türkischen Freundin habe ich folgendes Familienrezept erzählt bekommen: 2 Tassen Kristallzucker 1/4 Tasse Wasser 1/4 Tasse Zitronensaft auf niedriger Stufe köcheln bis ein zartgoldener Zuckersirup entsteht, sobald sich der Duft in Caramel ändert, vom Herd nehmen, 10min abkühlen lassen und in ein feuerfestes Gefäss füllen. Achtung sehr heiss und erst in einigen Stunden anwendbar.
Von einer türkischen Freundin habe ich folgendes Familienrezept erzählt bekommen: 2 Tassen Kristallzucker 1/4 Tasse Wasser 1/4 Tasse Zitronensaft auf niedriger Stufe köcheln bis ein zartgoldener Zuckersirup entsteht, sobald sich der Duft in Caramel ändert, vom Herd nehmen, 10min abkühlen lassen und in ein feuerfestes Gefäss füllen. Achtung sehr heiss und erst in einigen Stunden anwendbar.
Hat jemand dieses Rezept schon ausprobiert? Oder wer hat Erfahrung mit Zugaben wie Öl?
Labels:
agda,
halawa,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
selfsugaring,
sugaring,
Türkische Zuckerpaste,
zuckerpaste
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Tunesisches Zuckerpasten Rezept
Tunesisches Zuckerpasten Rezept
Saft von einer halben Zitrone
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
Man liest auch von Rezepten, bei denen etwas Olivenöl beigefügt wird. Das kannte diese Freundin so aber auch nicht und ich lasse es deshalb auch weg.
Die Zubereitung ist ja super einfach. Aufkochen und dann köcheln lassen, bis die Masse karamelisiert und eine schöne Honigfarbe angenommen hat. Das erste Mal habe ich die Masse wohl zu lange drauf gelassen und sie war recht dunkel und irgendwie zu zäh. Man muss wohl einfach das Gefühl für den richtigen Moment entwickeln. Genau wie für das Auftragen und Abziehen der Masse.
Bin gespannt auf Deine experimentellen Erfahrungen hier als Kommentar!
Saft von einer halben Zitrone
1 Tasse Wasser
1 Tasse Zucker
Man liest auch von Rezepten, bei denen etwas Olivenöl beigefügt wird. Das kannte diese Freundin so aber auch nicht und ich lasse es deshalb auch weg.
Die Zubereitung ist ja super einfach. Aufkochen und dann köcheln lassen, bis die Masse karamelisiert und eine schöne Honigfarbe angenommen hat. Das erste Mal habe ich die Masse wohl zu lange drauf gelassen und sie war recht dunkel und irgendwie zu zäh. Man muss wohl einfach das Gefühl für den richtigen Moment entwickeln. Genau wie für das Auftragen und Abziehen der Masse.
Bin gespannt auf Deine experimentellen Erfahrungen hier als Kommentar!
Labels:
Tunesisches Zuckerpasten Rezept
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Blog statt Forum - Sweet Welcome
Verschiedene Gründen führten dazu, dass ein Blog wohl gäbiger ist als das bisherige Forum. We try...
Falls ich es für gut empfinde, werde ich die bereits geposteten Beiträge aus dem Forum hier hin bringen.
Falls ich es für gut empfinde, werde ich die bereits geposteten Beiträge aus dem Forum hier hin bringen.
Abonnieren
Posts (Atom)