Sugaring Blog Zürich
Alles rund ums Thema Sugaring und SelfSugaring. Eigenen Zucker kochen, orientalische Schönheits- und Küchenrezepte... Deine Erfahrungen und Tipps zählen hier. Ich freue mich auf einen regen Austausch!
Montag, 30. Januar 2017
LisaLise - Natural Skin Care: Colloidal Oats - Let's Make Our Own!
LisaLise - Natural Skin Care: Colloidal Oats - Let's Make Our Own!: This is simply a matter of patience and a couple of good tools. And, if you happen to bake, there's double bonus here (all shall s...
Sonntag, 18. September 2016
LisaLise - Natural Skin Care: Wash Your Hair With Mud - For Real
LisaLise - Natural Skin Care: Wash Your Hair With Mud - For Real: You've been watching me fool around with this stuff for ages, and there's a reason for it – I've fallen head over heels in...
Mittwoch, 16. März 2016
Mittwoch, 10. Februar 2016
Sugaring DIY? Kauf das Buch!
Sugaring ist mehr als orientalische Haarentfernung. Es ist eine sinnliche Lebensform. Ob du das erste Mal von Sugaring liest, dich schon zuckern lässt oder selber Hand anlegen willst, dieses Buch enthält alles. Vom Rezept zur Herstellung der Zuckerpaste in der eigenen Küche über die Anleitung, wie du dich mit der Handtechnik oder den Stoffstreifen selbst enthaarst, bis zu der Pflege der Haut für dein optimales Sugaring- Ergebnis.
Labels:
2016,
agda,
halawa,
Love It,
Mondphasen,
OrientalBeauty,
schönheit,
selfsugaring,
sugaring,
Sugaring Ausbildung,
Sugaring Buch,
Sugaring DIY
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Sonntag, 27. Dezember 2015
Montag, 14. September 2015
Threading / Fädele
Fadentechnik / Threading
Warum ist denn Threading im Gesicht besser als Zuckerpaste, das geht doch auch für die Gesichtshärchen?
Für das Formen der Augenbrauen ist das „Fädelen“ absolut genial und auch für die restlichen Gesichtshärchen empfehle ich nach Möglichkeit die Fadentechnik, wenn auch Zuckerpaste eine gute Alternative ist.
Warum Faden? Probiere es aus, zum Beispiel WalkIn bei Coiffeur Saleh in Zürich.
Die Fadentechnik liebe ich. Die Augenbrauen werden präzise geformt durch den gezwirbelten Faden. Und die restlichen Gesichtshärchen kommen auch weg.
Ich gehe also los, zum Türken meines Vertrauens, der ihnen Form gibt, meinen Brauen.
Vielleicht finde ich sogar etwas über diese Technik heraus, die ich so gerne selber beherrschen möchte.
Der Perser Omar erzählt, dass im Iran die angehenden Friseure erst die Fadentechnik erlernen, bevor sie lernen die Haare zu schneiden.
Er zeigt mir, wie ich den Faden um meine Finger wickle, wo ich ziehe und zwirble, wie ich den Kopf bewege, weil dort das zweite Fadenende mit den Schneidezähnen gehalten / fixiert wird.
Und das Versprechen, er erzähle und zeige mir jedes Mal ein bisschen mehr, nehme ich freudig nickend entgegen.
Warum ist denn Threading besser als Zucker, das geht doch auch für die Gesichtshärchen?
Omar sagt, einen Faden hat man immer und überall schnell zur Hand, die Zuckerpaste muss man zuerst zuhause kochen und abkühlen lassen. Das dauert. Ausserdem sind mit dem Faden sehr klare Linien möglich, was für Augenbrauen oder Bartränder sehr erwünscht ist.
Es ziept und kitzelt, ich lache und weine zugleich. Eine erfrischende Lotion wird aufgetragen. Fertig. Leicht gerötet, gut durchblutet, gehe ich froh und glatt von dannen.
Danke Omar, ich komme wieder.
Labels:
2015,
Eyebrow Threading,
Fädele,
Fadentechnik,
OrientalBeauty,
orientalsugaring,
September,
Sugaring Zürich
Standort:Zürich, Schweiz
OrientalSugaring, 8001 Zürich, Schweiz
Dienstag, 1. September 2015
Donnerstag, 7. Mai 2015
SelfSugaring Tipps RePost
Labels:
2015,
agda,
halawa,
Mai,
OrientalBeauty,
orientalsugaring,
schönheit,
selfsugaring,
sommer,
Sugaring DIY
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Mittwoch, 26. November 2014
Dienstag, 18. November 2014
Montag, 3. November 2014
Caramel
Labels:
2014,
agda,
halawa,
November,
OrientalBeauty,
orientalsugaring,
schönheit,
selfsugaring,
sugaring,
Sugaring DIY,
Zuckerschule
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Donnerstag, 25. September 2014
SelbstZuckerung
Verzück Dich selbst!
Auch SelfSugaring oder Sugaring DIY genannt.
Erfahre mehr zum nächsten SelfSugaring Workshop am 1. November 2014.
Komm' vorbei und lerne 1 zu 1 die geheimnisvolle Kunst der orientalischen Haarentfernung.
Der Puder ist bereit, den Zucker kochst Du gleich selbst oder kaufst ihn bei mir ein. Tu es!
Auch SelfSugaring oder Sugaring DIY genannt.
Erfahre mehr zum nächsten SelfSugaring Workshop am 1. November 2014.
Komm' vorbei und lerne 1 zu 1 die geheimnisvolle Kunst der orientalischen Haarentfernung.
Der Puder ist bereit, den Zucker kochst Du gleich selbst oder kaufst ihn bei mir ein. Tu es!
Labels:
2014,
agda,
halawa,
OrientalBeauty,
orientalsugaring,
selfsugaring,
September,
Sugaring Ausbildung,
Sugaring DIY,
zuckerpaste,
Zuckerpaste kaufen,
Zuckerschule
Sonntag, 29. Juni 2014
Der Zucker, der gut ist für Deine Schönheit
Der Zucker, der gut ist für Deine Schönheit.
Wir alle versuchen mittlerweile den bösen Zucker zu vermeiden, weichen womöglich auf die noch böseren künstlichen Süssstoffe aus. Was Lotao Zucker für die Gesundheit zu bieten hat, liest Du hier... oder hast Du gewusst, dass es Zucker gibt, der Vitamine enthält?
Kokosblütenzucker aus dem süßen Nektar der Kokosblüte
Der süße Nektar der Kokosblüte verwandelt sich im Kessel über dem Holzfeuer zu einem feinen kristallinen Zucker mit sanften Karamell-Aromen. Der Palmzucker ist eine indonesische Rarität, die wie ein zarter Kuss das Leben bereichert. Sie besteht zu 100 % aus unraffiniertem, naturbelassenem Kokosblüten-Rohzucker in Bio-Qualität.
![]() |
Lotao Kokosblütenzucker |
Gewinnung
Der Kokosblütenzucker stammt aus einer indonesischen Bauern-Kooperative mit ca. 3.000 Bauern. Für die Gewinnung dieses Zuckers schöpfen die Farmer den Nektar der Kokospalme ab und dicken diesen über dem Feuer ein. Dieser Vorgang erfolgt in Kokosnuss-Schalen und dauert ca. vier Stunden. Durch dieses schonende, langsame Trocknungsverfahren entsteht eine besonders feine Karamellnote. Ein javanesischer Bauer produziert etwa zwei Kilogramm Zucker pro Tag.
Der Farbton des Zuckers ist vom Wetter abhängig: bei Schlechtwetter wird der Zucker heller, bei schönem Wetter oder in der Sommerzeit dunkler. Somit kann jede Zucker-Charge als Unikat angesehen werden.
Nachhaltigkeit
Nicht nur die Gesundheit wird die Verwendung des Kokosblütenzuckers begrüßen, auch die Umwelt findet ihre wahre Freude daran: die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Weltbank (Food and Agricultural Organization, FAO) zeichnete den Kokosblütenzucker aufgrund seiner besonders nachhaltigen Gewinnung und Verarbeitung aus – er ist hiermit einzigartig unter allen anderen Zuckerarten:
Die Kokospalme, aus der der Zucker gewonnen wird, beansprucht weniger als 20% der im Boden enthaltenen Nährstoffe, die Rohrzucker der Erde entzieht und trotzdem erbringt sie ca. 50%-70% mehr Zucker pro Acker.
Durch den geringen Feuchtigkeitsgehalt des Zuckers, der bei unter 3% liegt, wird das Zuckervolumen größer, welches man erhält.
Die landwirtschaftlichen Ökosysteme, in denen die Palmen angebaut werden, sind sehr verschieden und fördern die dort lebenden Wildtiere, zudem stellt das Anbauen von Kokospalmen geschädigten Boden wieder her – trotz der teilweise sehr trockenen Umgebung.
Während die meisten der derzeit auf dem Markt erhältlichen Kokosblütenzucker mit bis zu 90% braunem Rohrzucker vermischt sind, ist unser Bio-Zucker zu 100% aus purem Zucker aus dem Nektar der Kokosblüte, unraffiniert und nur minimal verarbeitet, so dass die im Zucker enthaltenen Nährwerte komplett erhalten bleiben.
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Der javanesische Kokosblütenzucker ist reich an Vitaminen (B1, B2, B3, B6, und Vitamin C) und Spurenelementen (Eisen, Kalium, Zink, Magnesium) sowie 16 wichtigen Aminosäuren.
Der Palmzucker aus dem Nektar der Kokosblüte weist naturgegebenen einen sehr niedrigen Glykämischen Index (GI) auf, dieser befindet sich bei 35. Damit ist er gesünder als raffinierter weißer Zucker oder brauner Zucker. Der niedrige GI-Wert des Kokosblütenzuckers hält den Zuckergehalt im Blut niedrig - deshalb ist er auch für Diabetiker geeignet. Zum Vergleich: handelsüblicher Zucker hat meist einen GI-Wert von 68, also deutlich höher.
Verwendungsmöglichkeiten Der gold-braunfarbene Zucker hat ein köstlich-malziges Karamellaroma und eignet sich hervorragend zum Süßen von Kaffee und Tee sowie für die Zubereitung exotischer Cocktails. Außerdem ist er perfekt zum Kochen und Backen von Keksen, Kuchen, Soufflés und Desserts einsetzbar. Denn die feinen Kristalle des biologisch angebauten Kokosblütenzuckers sind aufgrund ihres niedrigen Schmelzgrades besonders gut löslich.
Sorten
Für alle Liebhaber des Kokosblütenzuckers hat Lotao jetzt - in limitierter Auflage - eine ganz besondere Kreation zum Verschenken oder Selber genießen entwickelt: die Selektion 3 Sugar Kisses vereint Java Kiss und Ginger Kiss mit einer neuen Variation des Zuckers: Oriental Kiss bringt mit einer Mischung aus Kardamom, Zimt und Macis ein weiteres Mal Süße und Gewürze zusammen.
JAVA KISS besteht aus 100% unraffinierten, naturbelassenen Kokosblütenzucker und eigenet sich besonders für Schokoladen und das Backen von Keksen, Kuchen und Soufflés. Er löst sich aufgrund seines niedrigen Schmelzgrades schnell in Flüssigkeit auf und versüßt so jedes Gericht in perfekter Weise.
GINGER KISS vereinigt die feine Karamellnote des indonesischen Palmblütenzuckers mit der wärmenden Schärfe des tropischen Zitroneningwers. Auch für Cocktails oder Salat Dressings ist GINGER KISS besonders gut geeignet.
ORIENTAL KISS ist der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit: mit Kardamom, Zimt und Macis (Blüte der Muskatnuss) bringt ORIENTAL KISS sinnliche Stimmung in Gebäck, heiße Getränke und auch herzhafte Gerichte!
GINGER KISS vereinigt die feine Karamellnote des indonesischen Palmblütenzuckers mit der wärmenden Schärfe des tropischen Zitroneningwers. Auch für Cocktails oder Salat Dressings ist GINGER KISS besonders gut geeignet.
ORIENTAL KISS ist der perfekte Begleiter für die Weihnachtszeit: mit Kardamom, Zimt und Macis (Blüte der Muskatnuss) bringt ORIENTAL KISS sinnliche Stimmung in Gebäck, heiße Getränke und auch herzhafte Gerichte!
Mehr zu Lotao und der spannenden Entstehungsgeschichte findest Du hier.
So wünsche ich einen süssen Sonntagabend und grüsse Dich herzlich
Marianne
Labels:
2014,
gesundheit,
juni,
lotao,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
schönheit,
sugar kiss,
zucker
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Dienstag, 3. Juni 2014
Neue Sugaring Adressen in Amerika
Danke Monica, für die Adressen, bin gespannt, was Du erzählst!
Zuri's Petite SPA
108 S. Portland Ave Ste.2-A
Fort Greene, Brooklyn, NY 11217
www.zurispetitespa.com
SimplySugar
www.simplysugar.biz
Sugar of the Nile
www.sugarofthenile.com
Labels:
agda,
halawa,
sugaring,
sugaring im ausland,
sugaring usa,
Zuckerpaste kaufen
Standort:Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
Montag, 10. März 2014
Orientalischer Frauenabend
Frauen jeden Alters die sich gut mögen und sich wohlgesinnt sind, treffen sich zum gemeinsamen Schönheitsabend.
Eigene Zuckerpaste kochen, sich gegenseitig enthaaren, Mango Gesichtsmasken und Avocado Haarkuren gehören genauso dazu wie leckere Köstlichkeiten. Ob asiatisch, orientalisch oder kleine Röstis, die schmackhaften Kleinigkeiten können leicht mit 2 Fingern gekostet werden, die andere Hand ist frei für Caramel und Manicure...
![]() |
Ein grandioser Film, die Füsse im Fussbad, was auch immer. Wir frönen der Weiblichkeit und der Schönheit und helfen uns gegenseitig aus.
Um wieder genährt und gestärkt und gepflegt in die Welt hinaus zu schreiten.
Dafür braucht es keinen Heiratstermin auf dem Standesamt, wir zelebrieren dies monatlich um neue Ideen in die Welt zu gebären.
Auch als echt weiblicher Polterabend eine schöne Idee, statt verkleidet fremden Menschen seltsame Dinge in kalten Gassen zu verkaufen.
Labels:
agda,
granatapfel,
gurke,
halawa,
orientalische küche,
orientalsugaring,
rezepte,
Rhassoul Gesichtsmaske,
selfsugaring,
Tunesisches Zuckerpasten Rezept,
Türkische Zuckerpaste
Dienstag, 18. Februar 2014
Zuckersüsser Schmerz
Ich teile hier gerne einen Link, der mir zugesandt wurde und möchte auch das darin empfohlene Buch wärmstens empfehlen.
There you go my sweet: http://experimentselbstversorgung.net/zuckersuesser-schmerz/
Zucker Ahoi meine Lieben, tut es Euch an in Euren Küchen, kocht und zuckert was das Zeug hält, yeah, jede Frau die selber zuckert freut mich, jede die zu mir kommt freut mich! Jede nach ihrem Gusto.
Mittwoch, 20. November 2013
Donnerstag, 17. Oktober 2013
Abonnieren
Posts (Atom)